
Der Viehscheid ist ein besonderes Highlight im Allgäu. Circa 20.000 Zuschauer sind dabei wenn die Hirten mit ihren Herden ins Tal zurückkehren und das Ende des Alpsommers feiern.
Auch 2021 dreht sich in der südlichsten Gemeinde Deutschlands wieder alles rund um das Thema Fotografie.
Lernen Sie von erfahrenen Profis Theorie und Praxis und lassen Sie sich von den Künstlern und Ausstellungen inspirieren.
Das Zentrum des Oberstdorfer Fotogipfels ist wieder das CEWE Haus der Fotografie (Oberstdorf Haus).
Ausstellungen | Fotowanderungen | Workshops | Multivisions-Shows | Foto-Biwak | Fotowerkstatt | Print-Center | Fotowettbewerb
Dei detaillierten Informationen zu den Workshops und den Ausstellungen finden Sie auf der Fotogipfel-Homepage.
Wer wollte das nicht schon immer einmal erleben: Mit der Kamera auf dem Gipfel übernachten und die warmen Farben des Sonnenunterganges und des Sonnenaufganges erleben. Jetzt ist der Zeitpunkt endlich gekommen, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Das einzigartige FOTOBIWAK 2021 in Oberstdorf.
Nebelhorn ist der Name eines 2224m hohen, zur Daumengruppe der Allgäuer Alpen gehörenden Berggipfels. Dank der Oberstdorfer Nebelhornbahn erreichen wir den Gipfel mühelos. Der beeindruckende 400-Gipfel-Blick ist legendär. Die Nebelhornbahn erschließt ein Wander-, Touren- und Klettergebiet der Extra-Klasse.
Somit ist das Nebelhorn der ideale Ausgangspunkt für unser Vorhaben. Mit kleinen, leichten Wanderungen erarbeiten wir uns die einzigartige Perspektiven für beeindruckende Bergfotos. Mit der freundlichen Unterstützung der Bergbahnen Oberstdorf/Kleinwalsertal werden wir die Nacht auch bei schlechter Witterung „komfortabel“ verbringen. Zum Sonnenaufgang heißt es dann, sich Frühstücksfrei aus dem Schlafsack zu zippen, um vorbeiziehende Nebelschwaden im Morgenlicht einzufangen und die Gemsen bei ihrer Morgenwanderung zu beobachten. Nach dem wohlverdienten Frühstück geht es anschließend zu Fuß talabwärts durch den Faltenbachtobel Richtung Oberstdorf. Gemeinsam erreichen wir dann gegen ca. 14:00 Uhr das Basislager in Oberstdorf.
MITZUBRINGEN SIND:
• Standard-Bergwanderausrüstung
• Großer Rucksack für all das was Sie mitnehmen möchten
• Daunenjacke und Regenjacke, warme Überhose, Mütze
• Schlafsack und ISO-Matte
• Kopfkissen und Taschenlampe
• Stativ, Kamera und alle Objektive, die man gerne verwenden möchte, genügend Speicherkarten und geladene Akkus
• Gegebenenfalls Medikamente die Sie einnehmen müssen
• Bei Bedarf: Eigene „Unterwegs-Spezialitäten“ / Müsli Riegel / Getränke usw.
LEISTUNGEN
• Fotowanderungen mit Oliver Richter / Leica Akademie Deutschland
• Leica Leihkamera
• 1x Abendessen am Nebelhorn Gipfel
• 1x Frühstück in der Bergstation
• Alle notwendigen Seilbahnfahrten
• Pro TN 2x Fine Art Prints im Format A3
GANZ WICHTIG:
Alles was Sie tagsüber und am Abend benötigen muß im Rucksack Platz finden. Der Schlafsack und die ISO Matte wird mit der Seilbahn separat auf den Gipfel gefahren.
Wie Sie Ihre Fotografien bewusst so aufbauen und entwickeln, dass sie fesselnd sind und zum besonderen Bild werden, erfahren Sie in diesem Kurs.
Maike Jarsetz und Eberhard Schuy, Experten für Bildentwicklung und Bildgestaltung werden Sie sensibilisieren für den besonderen Bildaufbau mit bewusst abgestimmten Kontrasten.
7 Kontraste lernen Sie kennen mit denen sich Bilder gestalten lassen, egal ob ruhig oder dramatisch. Verleihen Sie Ihrer Fotografie den besonderen Ausdruck mit dem richtigen Bildaufbau auch abseits des „goldenen Schnittes“!
Auch in der Bildentwicklung gibt es viele bessere Methoden als den Kontrast-Regler, um die Spannung in Ihrem Motiv richtig zu inszenieren. Unter Anleitung werden Sie den Kontrast in Ihren Bildern – ob Flächen, Farbkontrast, Licht und Schatten – perfekt ausarbeiten können.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung begeben wir uns auf die Suche nach den Motive, die sich entsprechend inszenieren lassen. Bereits bei der Aufnahme haben wir das fertige Bild vor Augen, und können nun auf die Details achten, denen wir auch in der späteren Entwicklung besondere Aufmerksamkeit schenken werden.
So entstehen beeindruckende Bilder!
So gliedert sich ihr Workshoptag:
- kurze Theorie
- Motivsuche und Besprechung
- Fotografie
- Auswahl der perfekten Aufnahme
- Bildentwicklung
- Bildbesprechung der Teilnehmerbilder
Wer wollte das nicht schon immer einmal erleben: Mit der Kamera auf dem Gipfel übernachten und die warmen Farben des Sonnenunterganges und des Sonnenaufganges erleben. Jetzt ist der Zeitpunkt endlich gekommen, diesen Wunsch in die Tat umzusetzen. Das einzigartige FOTOBIWAK 2021 in Oberstdorf.
Nebelhorn ist der Name eines 2224m hohen, zur Daumengruppe der Allgäuer Alpen gehörenden Berggipfels. Dank der Oberstdorfer Nebelhornbahn erreichen wir den Gipfel mühelos. Der beeindruckende 400-Gipfel-Blick ist legendär. Die Nebelhornbahn erschließt ein Wander-, Touren- und Klettergebiet der Extra-Klasse.
Somit ist das Nebelhorn der ideale Ausgangspunkt für unser Vorhaben. Mit kleinen, leichten Wanderungen erarbeiten wir uns die einzigartige Perspektiven für beeindruckende Bergfotos. Mit der freundlichen Unterstützung der Bergbahnen Oberstdorf/Kleinwalsertal werden wir die Nacht auch bei schlechter Witterung „komfortabel“ verbringen. Zum Sonnenaufgang heißt es dann, sich Frühstücksfrei aus dem Schlafsack zu zippen, um vorbeiziehende Nebelschwaden im Morgenlicht einzufangen und die Gemsen bei ihrer Morgenwanderung zu beobachten. Nach dem wohlverdienten Frühstück geht es anschließend zu Fuß talabwärts durch den Faltenbachtobel Richtung Oberstdorf. Gemeinsam erreichen wir dann gegen ca. 14:00 Uhr das Basislager in Oberstdorf.
MITZUBRINGEN SIND:
• Standard-Bergwanderausrüstung
• Großer Rucksack für all das was Sie mitnehmen möchten
• Daunenjacke und Regenjacke, warme Überhose, Mütze
• Schlafsack und ISO-Matte
• Kopfkissen und Taschenlampe
• Stativ, Kamera und alle Objektive, die man gerne verwenden möchte, genügend Speicherkarten und geladene Akkus
• Gegebenenfalls Medikamente die Sie einnehmen müssen
• Bei Bedarf: Eigene „Unterwegs-Spezialitäten“ / Müsli Riegel / Getränke usw.
LEISTUNGEN
• Fotowanderungen mit Oliver Richter / Leica Akademie Deutschland
• Leica Leihkamera
• 1x Abendessen am Nebelhorn Gipfel
• 1x Frühstück in der Bergstation
• Alle notwendigen Seilbahnfahrten
• Pro TN 2x Fine Art Prints im Format A3
GANZ WICHTIG:
Alles was Sie tagsüber und am Abend benötigen muß im Rucksack Platz finden. Der Schlafsack und die ISO Matte wird mit der Seilbahn separat auf den Gipfel gefahren.