
Der Viehscheid ist ein besonderes Highlight im Allgäu. Circa 20.000 Zuschauer sind dabei wenn die Hirten mit ihren Herden ins Tal zurückkehren und das Ende des Alpsommers feiern.
Auch 2022 dreht sich in der südlichsten Gemeinde Deutschlands wieder alles rund um das Thema Fotografie.
Lernen Sie von erfahrenen Profis Theorie und Praxis und lassen Sie sich von den Künstlern/-innen und Ausstellungen inspirieren.
Seien Sie gespannt auf unsere Jubiläumsedition.
Ausstellungen | Fotowanderungen | Workshops | Multivisions-Shows | Foto-Biwak | Fotowerkstatt | Print-Center | Fotowettbewerb
Oberstdorfer Fotogipfel
c/o Oberstdorf Tourismus GmbH
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 4004
Fax: 08322 / 700 40 99
E-Mail: info@fotogipfel-oberstdorf.de
In diesem Workshop widmen wir uns ganz dem Thema Wasser. Nach einer kurzen Einführung ins Thema fotografieren wir in einem ersten Praxisteil die ersten Morgenstunden in der wunderschönen und motivisch abwechslungsreichen Breitachklamm. Stromschnellen, Wasserfälle, Pools, Tropfen an Gräsern, von Wasser umspülte Steine u.v.m. Wir fotografieren außerhalb und - wer möchte und wo möglich - auch innerhalb des Flusses.
Wir arbeiten sowohl mit schnellen Belichtungen, die z.B. spritzendes Wasser "gefrieren" lassen, als auch mit allen Abstufungen an Langzeitbelichtungen, bei denen das Wasser geisterhaft wie ein seidiger Glanz über den Motiven liegt. Anschließend besprechen wir in der Gruppe in einem Seminarraum die gerade fotografierten Bilder und überlegen gemeinsam, was gut lief und was noch verbessert werden kann.
Ich selbst werde bei diesem Workshop nicht fotografieren, sondern stehe meinen Teilnehmern die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
MITZUBRINGEN SIND:
- Kameraausrüstung mit Objektiven voon ca. 17 – 200 mm; ; wenn vorhanden Makroobjektiv. Dieser Workshop ist markenunabhängig.
- Stativ und - sofern vorhanden - Fernauslöser.
- Polfilter und ND-Filter für Langzeitbelichtungen.
- Wetterfeste Kleidung, stabile Schuhe.
Oberstdorf Tourismus GmbH | Oberstdorfer Fotogipfel
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 40 04
E-Mail: info@fotogipfel-oberstdorf.de
Preis:
149,00 EUR pro Person
An diesem Tag können Sie unter Anleitung der erfahrenen Fotogipfel-Referentin Maike Jarsetz alle Fragen zur Bildentwicklung loswerden und Ihre Lieblingsbilder perfekt ausarbeiten. Bringen Sie gerne Ihre eigenen Motive mit und bringen Sie Ihre Bilder zum Strahlen!
Sie erlernen einen optimalen Entwicklungsablauf für verschiedenste Motive und dabei werden alle Finessen des Lightroom-Entwicklungs-Moduls oder wahlweise auch des Adobe Camera Raw-Moduls gezogen. Finden Sie den besten Weg, um jedes Motiv – ob Landschaft oder Porträt, Serien- oder Einzelbild – optimal zu korrigieren und bildwichtige Motivteile auszuarbeiten. Zur weiteren Entwicklung gehören die globale und lokale Entwicklung, Farb- und Kontrastkorrekturen, Korrektur von Rauschen oder Perspektivfehlern, individuelle Bildsprache und alles, was Ihrem Bild noch zur Perfektion fehlt.
Nach diesem Tag sind Sie sattelfest in der Raw-Entwicklung, besitzen das Rüstzeug auch für fortgeschrittene Workshops und sind bestens vorbereitet auf die kommenden Motive des Oberstdorfer Fotogipfels,
Inhalte:
- Globale Raw-Entwicklung
- Kameraprofile und Looks
- Standardentwicklungseinstellungen und Vorgaben
- Synchronisation und Entwicklungsvorgaben
- Basisentwicklung auf den Punkt
- Sinnvolle Korrekturreihenfolge
- Bildfehler korrigieren
- perfekte Ausarbeitung von Kontrast und Farbe
- Selektive und lokale Korrekturen
- Motivaussage steigern
- Perspektivkorrekturen
- optimale Scharfzeichnung
Oberstdorf Tourismus GmbH | Oberstdorfer Fotogipfel
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 40 04
E-Mail: info@fotogipfel-oberstdorf.de
Preis:
149,00 EUR pro Person
Es erwartet Sie ein außergewöhnlicher Workshop, in dem bei Experimenten mit Wasser und Rauch neue Motive und damit ungewöhnliche Bilder entstehen.
Mit unterschiedlichen Aufbauten regen wir die Faszination am Experimentieren an, um den kurzen Augenblick und die Möglichkeiten der Verfremdung eindrucksvoll festzuhalten. Wir agieren mit Blitz, Highspeed aber auch Makro und Dauerlicht und sorgen so für neue Kompositionen und Bildaussagen. Fotoexperimente mit Wasser, Rauch, Licht - die Motive und vor allem die Ergebnisse werden für sich sprechen.
Der Kurs ist für alle Fotografen/-innen geeignet die gern neues ausprobieren und abseits der klassischen Foto-Wege auf Motivsuche gehen möchten. Es wird mit Wasser und Rauch gearbeitet, dies bitte beim Outfit entsprechend berücksichtigen. Bisher wurde noch niemand angezündet oder nass gemacht, aber man kann nie wissen wie der experimentelle Workshop abläuft.
Bitte bringen Sie Ihre Kamera, geladene Akkus, Speicherkarten, Stativ und evtl. Fernauslöser mit. Sollten Sie Interesse an einem Test haben, können Sie für diesen Workshop kostenfrei Olympus Equipment leihen.
Oberstdorf Tourismus GmbH | Oberstdorfer Fotogipfel
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 40 04
E-Mail: info@fotogipfel-oberstdorf.de
Preis:
149,00 EUR pro Person