
Der Viehscheid ist ein besonderes Highlight im Allgäu. Circa 20.000 Zuschauer sind dabei wenn die Hirten mit ihren Herden ins Tal zurückkehren und das Ende des Alpsommers feiern.
Auf 4.000 Quadratmetern gibt es eine riesige Auswahl an Stoffen, Wolle, Filz, Näh- und Strickmaschinen. Rund 100 Aussteller reisen dafür aus Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden und Belgien an. An beiden Tagen werden über 80 Workshops angeboten. Es fallen meist keine Kurskosten an – nur die Materialkosten müssen übernommen werden.
Zudem gibt es eine Gebrauchtbörse, eine Tombola mit tollen Preisen sowie ein Nähcafé mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen, in dem sich Besucher zu Gesprächen rund ums Thema Handarbeit treffen.
Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es rund um die Oybele Halle.
Werdet KREATIV!
Auf 4.000 Quadratmetern gibt es eine riesige Auswahl an Stoffen, Wolle, Filz, Näh- und Strickmaschinen. Rund 100 Aussteller reisen dafür aus Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden und Belgien an. An beiden Tagen werden über 80 Workshops angeboten. Es fallen meist keine Kurskosten an – nur die Materialkosten müssen übernommen werden.
Zudem gibt es eine Gebrauchtbörse, eine Tombola mit tollen Preisen sowie ein Nähcafé mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen, in dem sich Besucher zu Gesprächen rund ums Thema Handarbeit treffen.
Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es rund um die Oybele Halle.
Werdet KREATIV!
„Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus. Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein Trägersystem in der Lage war, sie zu transportieren. Das ist mal eine Friedensinitiative. Die Amis waren überrumpelt. Mit untragbarem Pazifismus aus dem „Reich des Bösen“ hatten sie nicht gerechnet.,Gutes Kabarett und Politik haben eben doch was gemein: Beide wollen die Leute überraschen. Das Kabarett muss dabei sein wie einst die Zarenbombe. Zündend und untragbar.,Das kann man so nicht sagen.,Egal. Helmut Schleich macht es einfach.,Helmut Schleich wird nach ein paar Jahren Pause wieder bei der Kulturgemeinde ein Gastspiel geben. Man erinnert sich gerne an seine sensationellen Programme, die er hier zum Besten gab wie z.B. "Brauereifrei - der Rausch packt aus", "Das Auge isst man mit", "Mutanfall"oder "Der allerletzte Held". Helmut ist nicht nur ein brillanter Schauspieler, sondern auch ein scharfzüngiger politischer Satiriker. Den Besuchern in Oberstdorf verspricht er einen schonungslosen Angriff auf Hirn und Lachmuskeln.
Vorverkauf bei Tourismus Oberstdorf, 26.- / 30.-
Der Fotogipfel Oberstdorf ist ein jährliches Festival, das sich an professionelle Fotografen und Hobbyfotografen richtet. Es findet jährlich in Oberstdorf, inmitten der Allgäuer Berge statt.
Fotografinnen und Fotografen, die ihre Fähigkeiten auf eine neue Stufe bringen möchten, können die neuesten Kameras und Ausrüstungen von führenden Herstellern testen. Kamera-Workshops helfen dabei, die besten Einstellungen für die eigene Kamera zu finden.
Neben den Workshops und Fotokursen werden auch Diashows, Vorträge und Ausstellungen von bekannten FotografInnen angeboten. Es ist eine großartige Gelegenheit, von den Besten zu lernen und inspiriert zu werden. Die Fotografie und das Fotografieren stehen in Oberstdorf beim Fotogipfel absolut im Mittelpunkt.
Der Fotogipfel ist ein einzigartiges Erlebnis, das FotografInnen aller Fähigkeiten und Interessen zusammenbringt. Die idyllische Bergkulisse von Oberstdorf bietet ein besonderes Fotomotiv und Fotografierende können sich im Bereich der Naturfotografie perfekt austoben. Die hochkarätigen Workshops und die Möglichkeit, mit anderen Fotografen zu netzwerken, lassen das Fotofestival zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Ausstellungen | Fotowanderungen | Workshops | Multivisions-Shows | Foto-Biwak | Fotowerkstatt | Print-Center | Fotowettbewerb