
Der Viehscheid ist ein besonderes Highlight im Allgäu. Circa 20.000 Zuschauer sind dabei wenn die Hirten mit ihren Herden ins Tal zurückkehren und das Ende des Alpsommers feiern.
Michael Martin gehört zu den bekanntesten Fotografen Deutschlands, seine Vorträge, Bücher und Filme haben ihn berühmt gemacht. In seinem Vortrag blickt Michael Martin auf 40 Jahre Fotografie zurück, in denen er zunächst die Sahara, dann die Wüsten Afrikas und schließlich die Wüsten der Erde bereiste. Nach fast 300 Wüstenreisen wandte er sich der Arktis und Antarktis zu und erreichte den Nordpol und Südpol. Seit 2017 widmet er sich seinem bislang größten Projekt, ein Portrait des Planeten Erde.
In seinem live gesprochenen Vortrag zeigt Michael Martin nicht nur seine besten Bilder, sondern erzählt vor allem die Geschichten hinter diesen oft sehr bekannten Fotos. Dabei spannt er den Bogen von den Anfängen in den 70er Jahren über die Ära der Diafotografie bis zur heutigen, weltweiten Arbeit mit modernsten Digitalkameras und Fotodrohnen. Michael Martin setzt in seinem Vortrag auf die Kraft der Bilder und sein Talent, spannend und leidenschaftlich zu kommentieren.
Kartenvorverkauf im Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 21 00
E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de
Kartenpreise:
17,- € im VVK | 22,- € AK
Tolle Motive und spannende Locations bieten einen gelungenen Rahmen für einen interessanten Filmworkshop mit viel Bewegung.
Der Kurs beginnt deshalb gleich mit einer Fahrt auf das Nebelhorn und endet auf der Schanze im Tal.
Direkt an der Location werden wir ein kurzes Konzept und einen Drehplan erstellen um am Ende des Tages auch alle Einstellungen für unseren Film „im Kasten“ zu haben.
Während der Aufnahmen selber haben alle Teilnehmer die Möglichkeit verschiedenste Hilfsmittel wie Videostative, Gimbal oder Slider zu benutzen. Aber gerade die Aufnahme aus der Hand soll nicht zu kurz kommen da nicht immer ein großes und schweres Videostativ zu Verfügung steht.
Abgerundet wird der Kurs mit Grundlagen zur Interviewführung, bzw. zur Aufnahme von O-Tönen oder Statements.
Eine optimale Vorbereitung für Neueinsteiger zu diesem Kurs ist die Teilnahme am Kurs „Filmen mit der DSLR und System-Kamera
Oberstdorf Tourismus GmbH | Oberstdorfer Fotogipfel
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 40 04
E-Mail: info@fotogipfel-oberstdorf.de
Preis:
149,00 EUR pro Person
Gibt es noch mehr als die Schwarzweiß-Fotografie? Wenn Sie diesen Workshop besucht haben, dann wissen Sie: Ja, es gibt mehr.
In diesem Workshop in und rund um Oberstdorf lernen Sie wie Sie Motive erkennen und in Schwarzweiß-Blau gestalten. Plötzlich werden Motive, die Sie bisher kaum beachtet haben, zu ausdrucksstarken Bildergebnissen.
Welche Motive sind geeignet und wie muss belichtet werden.
Mit Tipps und unter Anleitung, sowie aus der eigenen Erfahrung aus verschiedenen Übungen, tauchen Sie ein in diese wunderbare Vielfalt der Schwarzweiß-Blau-Fotografie.
Von der Aufnahme bis zur Wiedergabe. Die Fotopraxis ist dabei sehr viel wichtiger als die Theorie.
Am zweiten Tag des Workshops werden die Bilder für die Präsentation auf Fotopapier von Hahnemühle vorbereitet.
Dies geschieht mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe® Photoshop® Lightroom® CC-Classic.
Ihre besten Ergebnisse finden damit eine würdige Präsentation und die Anerkennung aller Teilnehmer.
LEISTUNGEN
- Eine Leica Ausrüstung aus dem aktuellen Produktportfolio (leihweise und versichert für die Dauer des Workshops)
- 2 x A3 Hahnemühle Fine Art Fotopapier
Oberstdorf Tourismus GmbH | Oberstdorfer Fotogipfel
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 40 04
E-Mail: info@fotogipfel-oberstdorf.de
Preis:
189,00 EUR pro Person
Ein Workshop mit Klaus Wohlmann - presented by TAMRON
Von der Vorbesprechung mit den Trainern, über die Theorie, das Aufwärmtraining bis hoch auf die Schanze – und wieder runter.
Reportagefotografie soll die Atmosphäre des Moments wiedergeben und eine eigene Geschichte erzählen.
Am Ende entsteht eine Geschichte, die aus dem Leben Anderer erzählt und an der der Betrachter durch die Fotografie teilhaben kann.
Oft finden sich spannende Themen, die es wert sind, erzählt zu werden. Und wann sonst hat man schon die Möglichkeit, die Geschichte eines Skisprungtrainings fotografisch festzuhalten und zu erzählen?
Gehen Sie mit dem Fotografen Klaus Wohlmann auf die Skisprungschanze.
Begleiten Sie den Skispringer von der Vorbereitung zum Sprung – Seien Sie ganz nah - finden Sie Details. Erzählen Sie eine Geschichte – Ihre Geschichte.
Bei diesem vielfältigen Workshop bewegen wir uns zwischen Reportage-, Sport- und Portraitfotografie.
Freuen Sie sich also auf einen Workshop der besonderen Art.
MITZUBRINGEN SIND:
- (Spiegelreflex)Kamera
- Geladener Akku, Ersatzakku
- Speicherkarte
- Objektiv(e)
Es können vor Ort kostenlos Tamron Objektive für Canon, Nikon und Sony (E-Mount) ausgeliehen werden. Hierfür bitte den Personalausweis mitbringen.
Oberstdorf Tourismus GmbH | Oberstdorfer Fotogipfel
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 40 04
E-Mail: info@fotogipfel-oberstdorf.de
Preis:
149,00 EUR pro Person