Hoch hinaus in die Berge
Guggersee
Paar im Boot
Maske Zeichenfläche 1
365 Tage im Jahr
Oberstdorf hat viel zu bieten!
Ob sportliche Großveranstaltungen, Konzerte oder das Feiern von Brauchtum und Tradition. Durch zahlreiche Highlights wird Ihr Urlaub im Allgäu unvergesslich.

Veranstaltungskalender Oberstdorf

5 bis 8 von 40123456789
 
Oberstdorf Haus | Kurpark
Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf
Deutschland
Do.
13
Juli
2023
Kultur im Park
Ort: Tourismus Oberstdorf
Wo: Oberstdorf Haus | Kurpark in Google Maps öffnen
Zeitraum: 13.07.2023 18:00 Uhr bis 16.07.2023 22:00 Uhr
Kultur im Park - Open Air Festival
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher von „Kultur im Park“ wieder auf ein abwechslungsreiches Programm im Kurpark Oberstdorf freuen.

Zum Abschluss des Oberstdorfer Kultursommers heizen vom 13. – 16.07.2023 täglich ab 18:00 Uhr erstklassige Bands aus der Region das Publikum ordentlich ein. In diesem Jahr setzen wir den Fokus auf Locals wie Django3000, Jamaram meets Jahcoustix, Rootsman Fyah, uvm.

Das Festivalgelände im hinteren Kurpark öffnet ab 17:00 Uhr seine Pforten. Dann könnt ihr euch mit kulinarischen Spezialitäten an verschiedenen Food Trucks sowie leckeren Cocktails an unserer Bar eindecken.
Ab 16:00 Uhr werdet ihr bereits durch die Boom Box von Radio AllgäuHit im vorderen Kurpark empfangen.

Um vor dem Wetter geschützt zu sein, wird es in diesem Jahr eine Überdachung geben. Seid gespannt!
Freut euch auf ein unvergessliches Erlebnis mit spektakulärer Festivalatmosphäre.

Weitere Informationen
kulturimpark-oberstdorf.de
Anmeldung

Tourist-Information im Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Tel.: 08322 / 700 2100
E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de

Tickets unter: tickets.webbuchen.com
 
Oybele Festhalle
Am Faltenbach 4f 87561 Oberstdorf
Deutschland
Fr.
21
Juli
2023
WM-Banner 2023- Kartenvorkauf
Ort: Tourismus Oberstdorf
Wo: Oybele Festhalle in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.07.2023 20:00 Uhr
Wilde Mändle Tanz
Ein überaus eigenartiges Spiel ist seit alters her in Oberstdorf heimisch, der Wilde-Mändle-Tanz, der in seiner Überlieferung in die keltische Zeit vor überJahren zurückgeht.

Verbreitet waren die "Wilden Mändle", verbunden mit vielen Sagen, früher über das ganze Alpengebiet, von Hochsavoien bis zur Tatra, von den Dolomiten bis in den Harz und den Thüringer Wald. Nur noch in Oberstdorf, im Schutze der Gebirgstäler, hat sich der Tanz bis heute erhalten. Die Musik zum Wilde-Mändle-Tanz wurde in früherer Zeit mit Trommeln, Schweglpfeifen und sonstigen Schlaginstrumenten in einem höchst eigenartigen Allegro und Andante überliefert. Erst 1811 hat der Oberstdorfer Schullehrer Jos. Anton Bach diese urtümliche Musik in Noten gesetzt. Eigenartig ist auch die Bewegung der Tänzer, die in kraftvollen, rhythmischen Sprüngen über die Bühne springen, die zuerst geheimnisvoll erscheinen und wieder verschwinden, sich dann in 17 verschiedenen Tanzszenen, als Huldigungs- und Fruchtbarkeitstanz demonstrieren. Geheimnisvoll wie der Tanz ist auch die Kleidung. Sie ist aus Tannenbart hergestellt und bildet eine Vermummung bis auf die Augen. Sie besteht aus Moosflechte, die in Höhenlagen über 1.500 Metern im Bergwald zu finden ist. Um die Hüfte ist ein Gürtel aus frischen Tannenzweigen gewunden und auf dem Kopf ruht ein Kranz aus Blättern des Stechholders (Stechpalme). In der Schlussszene wird vom König der Met eingeschenkt und dann erklingt im Chor das Wilde-Mändle-Lied. Der Zuschauer fühlt sich durch die seltsame Musik, die eigenartigen Bewegungen der Tänzer und durch die charakteristische Bühne zurückversetzt in die Zeit, deren Leben wir nur noch ahnen, aber nicht mehr kennen.

Leider konnte 2020 der Wilde-Mändle-Tanz nicht stattfinden, deshalb findet seit langer Zeit außerhalb des 5-Jahresrhythmus 2023 der Wilde Mändle-Tanz statt.

Filmen und Fotografieren während der Veranstaltung wird nicht gestattet.

Eintrittskarten die bereits für den Wilde Mändle Tanz 2020 gekauft wurden sind nicht mehr gültig.
Umtausch nur über die Tourist-Information

Weitere Informationen
trachtenverein-oberstdorf.de
Anmeldung

Kartenvorverkauf (ab 12. Dezember):
Tourist-Information im Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 2100
E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de

Preis:
ab 13,00 EUR KAT C
Gruppenpreise ab 15 Pers.

Tickets unter: tickets.webbuchen.com
 
Oberstdorf, Oberstdorf Haus, Saal Nebelhorn,
Deutschland
Do.
27
Juli
2023
Münchner Symphoniker
Ort: Tourismus Oberstdorf
Wo: Oberstdorf, Oberstdorf Haus, Saal Nebelhorn,
Zeitraum: 27.07.2023 20:00 Uhr
Eröffnungskonzert: MÜNCHNER SYMPHONIKER
Jubiläumskonzert - Traditionell mit der Eröffnung des Musiksommers durch die Jodlergruppe Oberstdorf

MÜNCHNER SYMPHONIKER
Dirigentin: Nodoka Okisawa
Solisten: Ulrike Kraew, Violine | Philipp Wiede, Violoncello | Konrad Elser, Klavier

Programm

Carl Maria von Weber (1786-1826)
Ouvertüre zur Oper Euryanthe

Johannes Brahms (1833-1897)
Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-moll op.102
∙ Allegro
∙ Andante
∙ Vivace non troppo

Ludwig van Beeethoven (1770-1827)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
∙ Allegro
∙ Adagio un poco mosso
∙ Rondo. Allegro

Tickets € 45,- / € 40,- zuzüglich Vorverkaufsgebühren
Online Kartenverkauf

Münchner Symphoniker
Im September 1945 betrat ein Orchester die Bühnen der Stadt, um ein Konzert für Münchens Bürger zu geben – und wurde dann zum festen Bestandteil ihrer Musiklandschaft.

Die Münchner Symphoniker gestalten Konzerte als Ort für gemeinsames Erleben und spontanen Austausch mit ihrem Publikum: In der lebendigen Auseinandersetzung mit der Tradition entsteht so eine Verbindung zwischen Hörenden und Spielenden, die sich über das Konzert hinaus in die Stadt und in den digitalen Raum fortsetzt.

Weitere Informationen
muenchner-symphoniker.de
 
Oberstdorf, Oberstdorf Haus, Saal Breitachklamm
Deutschland
Fr.
28
Juli
2023
Goldmund
Ort: Tourismus Oberstdorf
Wo: Oberstdorf, Oberstdorf Haus, Saal Breitachklamm
Zeitraum: 28.07.2023 20:00 Uhr
GoldMund | Anna Veit & 6 Münchner Philharmoniker
Von Kreisler über Brel bis Barbara. Von Liebesschmerz über Größenwahn bis zur Todesverachtung. Altbekannte und nie gehörte Chansons, die kein Auge trocken und kein Ohr kalt lassen.

Anna Veit, Stimme
Florian Klingler, Trompete
Bernhard Peschl, Trompete
Ulrich Haider, Horn
Quirin Willert, Posaune
Ricardo Carvalhoso, Tuba
Sebastian Förschl, Schlagzeug

Programm folgt

Tickets € 35,- / € 30,- zuzüglich Vorverkaufsgebühren
Online Kartenverkauf

GOLDMUND
Altbekannte und nie gehörte Chansons,
die kein Auge trocken
und kein Ohr kalt lassen.
Von Kreisler über Brel bis Barbara.
Von Liebesschmerz über Größenwahn bis
zur Todesverachtung.
Schön.
Schön schaurig.
Traurig.
Böse.
Lustig. Sehr sehr lustig bisweilen.
Besingen die überirdisch große Sehnsucht nach Lebenslust und werfen sich
gnadenlos ehrlich ins Klangbett eins Blechbläserquintetts mit Schlag.
Die Musiker der Münchner Philharmoniker und die Sängerin Anna Veit suchen und finden in der ungewöhnlichen Kombination von Stimme, Blech und Schlagwerk den Dialog zwischen Klang und Text als neue
Ausdrucksmöglichkeit von Stimmungen, Emotionen und Atmosphären.
Und wo auch immer man sich wiederfindet in all diesen Liedern und
Szenerien, man wird geläutert dieses Konzert verlassen und wissen:
Im Grunde könnte alles viel schlimmer sein.

Weitere Informationen
goldmund.online
5 bis 8 von 40123456789

Allgäuer Tradition & Highlights hautnah erleben

Viehscheid 2016
Viehscheid

Der Viehscheid ist ein besonderes Highlight im Allgäu. Circa 20.000 Zuschauer sind dabei wenn die Hirten mit ihren Herden ins Tal zurückkehren und das Ende des Alpsommers feiern.

Vierschanzentournee in Oberstdorf
Vierschanzentournee

Das jährliche Sporthighlight im Dezember zieht zahlreiche Besucher an: Das Auftaktspringen der Vierschanzentournee in der Audi Arena in Oberstdorf.

Klausen
Klausen & Bärbeletreiben

Brauchtum hautnah erleben - Zu Beginn der Vorweihnachtszeit werfen sich junge Männer und Frauen in gruselige Kostüme, um die bösen Wintergeister zu vertreiben.

Kontakt

Oberstdorfer Ferienwelt
Ludwigstraße 19
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 606970
Fax +49 8322 6069760

Über uns

Sie mieten eine Ferienwohnung und genießen trotzdem den gehobenen und herzlichen Service eines Hotels. Unsere Gastfreundschaft hört nicht bei der Schlüsselübergabe auf, denn wir sind an der hauseigenen Rezeption täglich für Sie da.

Unsere Bewertungen

Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck

Wir sind für Sie da

Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

oder nach Vereinbarung

Anreise: Täglich möglich

Wir sind auch über WhatsApp erreichbar:
+49 8322 606970

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Oberstdorfer Ferienwelt auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy