
Der Viehscheid ist ein besonderes Highlight im Allgäu. Circa 20.000 Zuschauer sind dabei wenn die Hirten mit ihren Herden ins Tal zurückkehren und das Ende des Alpsommers feiern.
Genießen Sie den Abend bei einer Tasse Glühwein, einem heißen Caipi oder einem traditionellen Punsch und probieren Sie die Allgäuer Schmankerl und Köstlichkeiten, die unsere Wirte zu bieten haben.
Jedes Wochenende Ballonglühen!
Für ausgelassene Stimmung & Partyfeeling sorgen ab 18:00 Uhr unsere erstklassigen Live-Bands.
Musikalisches Programm
Freitag, 13. Januar 2023 | "HinderVier" - Musik die Spaß macht
Samstag, 14. Januar 2023 | "Wir sind Spitze"
Freitag, 20. Januar 2023 | "HinderVier" - Musik die Spaß macht
Samstag, 21. Januar 2023 | "Riedberger Partyband"
Freitag, 27. Januar 2023 | "Wildbock" - die Partyband
Samstag, 28. Januar 2023 | "Bergwaidler"
Freitag, 03.Februar | "Starzlachschwung"
Samstag, 04.Februar | "KÄS and ROLL"
Die längste Outdoor-Bar des Allgäus öffnet ab 21:00 Uhr ihre Pforten.
Wer sich auf den Weg nach Südengland macht, begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Denn die facettenreiche Schönheit der Landschaften verbirgt uralte Geheimnisse. Sie führen uns zurück in magische Zeiten, welche die moderne Welt schon beinahe vergessen hat.
Begleiten Sie Martin Engelmann auf einen bildgewaltigen Streifzug durch die Grafschaften Dorset, Devon, Wiltshire, Somerset und Cornwall und reisen Sie mit ihm zurück in längst vergangene Epochen. An den Steilküsten der Jurassic Coast gelingen dem Fotografen atemberaubende Luftaufnahmen, die Sie bis an die Anfänge des irdischen Lebens entführen. Erleben Sie die Mystik uralter Kulturen in den Steinsetzungen von Stonehenge und Avebury und den Zauber jahrhundertealter Legenden. Auf den Spuren von König Arthus nimmt Sie Martin Engelmann mit zu sagenumwobenen Orten wie Glastonbury und Tintagel. Auch in den pittoresken Fischerdörfern und den liebevoll gepflegten Gärten ist die Gegenwart der Vergangenheit deutlich spürbar. In den Kornfeldern Englands erleben Sie hautnah mit, wie sich die alten Legenden mit rätselhaften Phänomenen der heutigen Zeit zu einem faszinierenden Ganzen vermischen.
Martin Engelmanns neue Reportage ist eine beeindruckende Symbiose aus imposanten Aufnahmen und leidenschaftlichem Reisejournalismus.
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information im Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 2100
E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de
Kartenpreis: ab 15,00 € im Vorverkauf
Das für seine fantasievollen Musicals bekannte Theater Liberi präsentiert das französische Volksmärchen in einer zeitgemäßen und unterhaltsamen Fassung. Ein bestens ausgebildetes Ensemble begeistert das Publikum mit abwechslungsreichen Choreografen zu romantischen Balladen und poppigen Songs mit Hitpotenzial. Auf der Bühne entsteht eine märchenhafte Kulisse: das wandelbare Bühnenbild wechselt zwischen Belles Zuhause und dem verzauberten Schloss, das mit den traumhaften Kostümen um die Wette funkelt.
Seit Jahrhunderten erzählen sich die Menschen schon das Märchen von der Schönen und dem Biest und der Kraft ihrer Liebe, die so stark ist, dass sie sogar einen Fluch brechen kann. Einen Fluch, der den Prinzen in ein furchteinflößendes Biest verwandelt hat. Als sich ein armer Kaufmann in den Schlossgarten verirrt und dort eine Rose pflückt, fordert das Biest dafür einen hohen Preis. Fortan muss die jüngste Tochter Belle im verwunschenen Schloss leben. Belles anfängliche Angst weicht jedoch schnell der Neugier, als sie feststellt, dass hinter der harten Schale des Biestes ein weicher Kern steckt und dass sie mit ihm sogar lachen und tanzen kann. Doch Belle ist hin- und hergerissen, denn sie stellt sich viele Fragen: Was hat es mit dem geheimnisvollen Prinzen im Spiegel auf sich? Und warum gibt es diese verzauberten Wesen im Schloss? Belle begibt sich auf die Suche nach Antworten...
"Ein bezauberndes Bühnenerlebnis mit opulenter Ausstattung, farbenprächtigen Bildern und gefühlvoller Musik." - Allgäuer Zeitung
Kartenvorverkauf:
Tourist-Information im Oberstdorf Haus
Prinzregenten-Platz 1
Tel.: 08322 / 700 2100
E-Mail: kartenvorverkauf@oberstdorf.de
Preis:
ab 20,00 EUR VVK
Kunstvolle Skulpturen - mit Motorsäge, Meisel und Hammer aus Eis geformt – und jede Menge aktuelle Einkaufstipps machen Lust auf einen gemütlichen Bummel durch Oberstdorf. Der Gewerbeverband „Oberstdorf Aktiv“ lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die daran beteiligten Einzelhändler vor Ort öffnen an diesem Sonntagnachmittag nicht nur ihre Geschäfte, sondern präsentieren auch die große Markenvielfalt in Oberstdorf. Egal ob Sport, Freizeit, Mode oder Wohnen – für jeden Geschmack ist was dabei. Gleichzeitig verwandeln die Eiskünstler mit ihren außergewöhnlichen Skulpturen die Fußgängerzone und den Innenbereich von Oberstdorf in einen mystischen und beeindruckenden Ort…und sie lassen sich dabei gerne über die Schulter schauen. Lassen Sie sich überraschen!