
Der Viehscheid ist ein besonderes Highlight im Allgäu. Circa 20.000 Zuschauer sind dabei wenn die Hirten mit ihren Herden ins Tal zurückkehren und das Ende des Alpsommers feiern.
*KERBERBROTHERS ALPENFUSION
Alpiner und transglobaler Ethnojazz*
Alpenfusion entsteht durch das transglobale Mix aus unverfälschten Alpenklängen und Ethno Underground. Mitreißende Rhythmen verbinden sich mit Alphorn und Scherrzither, Contemporary Jazzgroove mit Jodler, Zither und Hackbrett.
Die ursprünglich harmonische Kraft und Spielfreude der echten Volksmusik werden authentisch in den Alpenjazz übernommen und beide erreichen durch die Vielfalt der Instrumente und Stilrichtungen neue Bedeutung.
Die drei Kerber-Brüder stammen aus einer bekannten Volksmusik-Familie, die auf internationalen Wettbewerben und auf Konzertreisen erfolgreich ist. Jeder von ihnen hat mehrere musikalische Studiengänge absolviert und sich in unterschiedlichsten Sparten einen Namen gemacht.
Zusammen mit dem Kaufbeurer Bassisten Tiny Schmauch sowie dem Drummer und Percussionisten Pit Gogl (Immenstadt) spielt die Band ausschließlich eigene moderne Kompositionen von Andreas Kerber, unangepaßt, mit viel Raum für Improvisationen - dargeboten auf einem vielseitigen Instrumentarium.
Die alpenländische Volksmusik ist aufgrund ihrer gefestigt konservativen Struktur ungeeignet für eine homogene Weiterführung. Durch ein Konzept der Gegenüberstellung (im Gegensatz zur Synthese) von alter und neuer Musik knüpft die Kerberbrothers Alpenfusion an alte volksmusikalische Empfindungen an und verbindet diese mit dem Zeitgeist.
Andreas Kerber: Gitarre, Hackbrett, Alphorn, Gesang
Markus Kerber: Flöten, Saxophone, Klarinette, Gesang
Martin Kerber: Zither,Scherrzither, Trompete, Akkordeon, Gesang
Tiny Schmauch: Kontrabaß, Gesang
Pit Gogl: Schlagzeug, Gesang
Auszeichnungen:
1996 Gewinner des Förderpreises der internationalen Bodenseekonferenz
für junge Musik
1996 Gewinner der "Schwaben-Song"-Ausschreibung des Bezirks Schwaben
1997 Kreativ-Preis im Rahmen des "Allgäu Grand Prix"
1998 Deutscher Folk-Förderpreis
Zahlreiche Rundfunk- und Fernsehaufnahmen
An diesem fantastischen Ort durften wir die vergangenen Jahre unglaubliche "KonzertStimmungen" erleben. Gewitter, Donner und Blitz, makellose Sonnenuntergänge, Wind und Sturm...
Folgende VUIMERA Musiker werden erklingen: Milena Soyoung (Stimme, Querflöte), Benno Wechs (Diatonische Harmonie, Jodler), Stefan Kienle (Piano, Mundharmonika) und Peter Stannecker (Saxofon, Stimme).
Habt wunderbare Momente.
Ablauf:
18.00 bis 18.30 Uhr Bergfahrt
und Aperitif, bei schönem Wetter auf der Terrasse,
ca. 19.15 Uhr Beginn des Konzerts
ca. 21.00 Uhr Talfahrt
Preis € 58,-- inkl. Berg-Talfahrt und Aperitif
Wir bitten um Verständnis, dass das Bergbahn-Inklusive Ticket, sowie andere Bergbahntickets sind an diesem Abend nicht gültig sind.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb Karten bitte vorbestellen unter Tel. Nr. 08322 9600-2322 oder per eMail: c.obenauer@ok-bergbahnen.com
Werner Specht, ein Liedermacher der seine Mundartlieder mit humorvollen Texten auf seine eigene, witzige und elegante Art dem Publikum vorstellt. Er richtet einen musikalischen Spiegel auf unsere menschlichen Stärken und Schwächen. Kleine Alltäglichkeiten, verpackt in amüsante hintergründige Geschichten und unerwarteten Pointen. Durch ihn haben viele Menschen das Hinhören wieder gelernt.
Er sagt „Lieder machen“ ist für ihn eine Spielerei und Tüftelei, in die das einfließt was ihn ernstlich bewegt. Seine ausschließlich von ihm komponierten und getexteten Lieder, musikalische Abenteuer, sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Ablauf:
18.00 bis 18.30 Uhr Bergfahrt zur Bergstation
und Aperitif, bei schönem Wetter auf der Terrasse,
ca. 19.15 Uhr Beginn des Konzerts
ca. 21.00 Uhr Talfahrt
Preis € 44,-- inkl. Berg-Talfahrt und Aperitif
Bitte haben Sie Verständnis, dass das Bergbahn-Inklusive Ticket, sowie andere Bergbahntickets sind an diesem Abend nicht gültig sind.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb bitte Karten vorbestellen unter Tel. Nr. 08322-96 00-2322 oder eMail an: c.obenauer@ok-bergbahnen.com
Zu den absoluten Spitzen-Anlässen des Jahres gehören die Gaumenfestspiele - eine außergwöhnliche Leistungsschau der Köche mit besonderer Note.
Die besten Genusshandwerker unserer Region stellen ihr Können zur Schau und präsentieren ausgefallene Kreationen und Genussexplosionen.
Nur wenigen Gästen gelingt es an diesem Abend alle Amuse Gueules und Appetithäppchen zu probieren, so groß ist die Auswahl an ausgefallenen und ideenreichen Kreationen.
Dazu servieren wir Ihnen feinste Confiserie, guten Käse, Bier und ausgezeichnete Weine.
... natürlich alles mit Abstand und unter Einhaltung der aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen
Karten gibt es ab dem Frühjahr 2021 zu kaufen
Preis: 53,00 EUR pro Person
2,00 EUR pro Karte gehen an den Verein: Schaut hin!
Voranmeldung möglich
Tel.: 08322 / 700 40 02
E-Mail: gibson@oberstdorf.de